Termine

Medientraining

Wozu brauche ich ein Medientraining?

Ich kann doch gut reden, und das schon ziemlich lange!‘

Richtig. Kaum jemand wird Pressesprecherin, Kommunikationschef, Geschäftsführerin oder Vorstand, wer andere nicht auch durch seine Worte überzeugen kann.

Aber sobald ein Journalist durch die Tür kommt oder Sie ein Studio betreten, ändert sich eine wichtige Komponente in Ihrem sonst halbwegs ausgeglichenen Kosmos. Sie sind nicht länger Herr oder Frau des Geschehens. Es gibt neue Spielregeln, die für viele gleichbedeutend mit einem Kontrollverlust sind. Sie befinden sich nicht mehr in Ihrer Komfortzone.

Das verunsichert und verhindert den gewohnten Zugriff auf Ihre Kompetenzen. Wie Mark Twain schon bemerkte, funktioniert das menschliche Gehirn vorzüglich bis zu dem Moment, da man aufstehen und eine Rede halten soll. Vor Kamera und Mikrofon wird es nicht leichter.

Ein zweiter Aspekt: In den Medien geht es  – anders als es im Kreis der Geschäftsführung sein sollte – nicht um Wissen, sondern um Glauben. Das Publikum muss Ihnen glauben können. Es geht um den Auftritt, um die Wirkung. Es geht um die Show, nicht um die Fakten. Wenn es anders wäre, dann würden auch die Sendungen und Artikel anders aussehen und Talkshow hieße nicht Talkshow.

Durch ein Medientraining bekommen Sie Ihre gewohnte Souveränität zurück. Sie lernen, die Spielregeln der Medien elegant für sich zu nutzen, um auch in der medialen Öffentlichkeit glaubwürdig Ihre Position zu vertreten.

[Nebenbei: Das neue kommunikative Know-how können Sie auch sehr gewinnbringend in Ihrer Tageskommunikation einsetzen.]