Medientraining
Trainingsangebote
Nach mehr als 25 Jahren Medientraining kann ich sagen, dass kaum ein Training beim ersten Mal genau so abläuft, wie die Beteiligten sich das vorgestellt haben oder wie es verabredet wurde.
Der Grund: Die Vorstellung der Teilnehmer von den eigenen Stärken, Schwächen und den notwendigen Arbeitspunkten unterscheidet sich mehr oder weniger stark von dem, was wir als Außenstehende wahrnehmen und was für den professionellen Umgang mit den Medien tatsächlich notwendig ist. Die wirklich wichtigen Arbeitspunkte stellen sich meist erst in der gemeinsamen Arbeit heraus.
Der Job eines Medientrainers ist es nicht, Ihnen zu sagen, was Sie wem, wann und wo am besten antworten. Das ist nur das notwendige Handwerkszeug, das wir Ihnen natürlich vermitteln – dass Sie sich aber auch im Selbststudium aneignen könnten. Neben unserem PR-Ratgeber Interview gibt es ausreichend Literatur, in der Sie das eine oder andere dazu finden. Und Sie können bestimmt schneller lesen als ich reden.
Der eigentliche Job eines Medientrainers ist es, Ihnen einen sehr individuellen Zugang zur Welt der Medien zu verschaffen, passend zu Ihren Aufgaben, Kompetenzen, Erwartungen, Erfahrungen und Werten.
Der eigentliche Job eines Medientrainers ist es, Sie mental so fit zu machen, dass Sie in jeder beliebigen Interview-Situation alle präzise vorbereiteten Gedanken passgenau abrufen können, um Ihre Strategie flexibel und erfolgreich umzusetzen – sogar mit Spaß am Gespräch.
Lassen Sie uns darüber reden, wie so ein Programm bei Ihnen aussehen könnte.
Nach einer Bedarfsermittlung entscheiden Sie über die beste Fortsetzung des Trainings.
Mehrköpfige Führungsebenen sollten auch gemeinsam trainieren, denn es wäre gut, wenn sie auch mit einer Stimme sprechen. Ein gemeinsames Training dient der Formulierung gemeinsamer Standpunkte! Ein weiterer Vorteil – man kann auch gemeinsam lernen, muss nicht alle Fehler selber machen.
Melden Sie sich, damit wir so schnell wie möglich anfangen können.
Wie aufwendig das wird, wüsste jeder gerne vorher.
Je schneller Sie sich melden, desto eher bekommen wir alles in den Griff.
Dann können Sie diese Termine für eine kontinuierliche Auffrischung der Medienkompetenz nutzen.
Nebeneffekt: Das erleichtert gleichzeitig das mentale Umschalten Ihrer Wahrnehmung und Ihres Kommunikationsstils von der internen auf die externe Kommunikation.
Und manchmal muss man hören, wie jemand einen Text spricht, um zu wissen, ob er funktioniert. Oft ergeben sich dabei größere oder kleinere, aber immer wichtige Justierungen in Wortwahl oder Strategie.