Termine

Führung und Team

Sich selbst führen

Man springt nur so weit, wie man im Kopf schon ist.

Jens Weißflog, Skisprung-Weltmeister und Hotelmanager [* 1964]

Ob es die allererste Führungsaufgabe ist, eine der vielen neuen Herausforderungen im Verlaufe einer Karriere oder man an der Spitze der Pyramide angelangt ist – Der Abstand zu den Fragen des Tagesgeschäfts wird größer, die Zusammenhänge werden komplexer und die Konflikte andere, der Horizont wird weiter und die Verantwortung wiegt schwerer. Der Führungsstil muss immer wieder an den Entwicklungsstand des neuen Teams angepasst werden, um die vorgegebenen Ziele zu erreichen.

Das alles geht nur unter drei Voraussetzungen:

  • Das Wissen um die eigenen Verhaltensmuster und Triebkräfte
  • Die Fähigkeit, damit nach innen und außen konfliktfrei umzugehen
  • Ein klarer und realistischer Plan für die Umsetzung der eigenen Ziele

Einen Einstieg in die Analyse der eigenen Ressourcen können Sie mit den einfachen Schnelltests zu den Komponenten Führung, Team, Kommunikation und Antriebe vornehmen, die für den Anfang völlig ausreichen.

Einen detaillierteren und wissenschaftlich fundierten Einblick in die eigenen Führungskompetenzen liefert CAPTain, der Ihnen einen präzisen Abgleich der persönlichen Ressourcen mit den unternehmens- oder funktionsspezifischen Anforderungen der neuen Aufgaben ermöglicht.

Im Ergebnis der Analysen lassen sich sehr konkrete und überprüfbare Veränderungsziele für das Führungsverhalten festlegen und in Eigenregie oder mit Hilfe eines Coaches auch nachhaltig erreichen.

Die konfrontationsfreie, lösungsorientierte und überzeugende interne und externe Kommunikation können wir gerne trainieren, suchen Sie sich auf der Website ein passendes Angebot heraus oder melden Sie sich einfach für ein Gespräch.

Unser Tool für die ersten 100 Tage kann Ihnen bei bei der schnellen Einarbeitung in eine neue Führungsaufgabe und der Bewältigung der damit verbundenen persönlichen Umstellung eine gute Unterstützung sein. Es ist ein Fahrplan für das richtige Tempo und die richtige Intensität bei der Einarbeitung in die neuen Sachaufgaben und bei der Kommunikation mit dem neuen Umfeld, der Ihnen den Kopf frei hält für die inhaltlichen Fragen. [Das Tool ist auch für die langfristige und planmäßige Entwicklung des eigenen Managementnachwuchses perfekt geeignet, zum Beispiel im Rahmen unseres Management & Leadership Entwicklungsprogramms LEAD invest.]

  • Claudio Aquaviva

    Was könnte uns ein Jesuitenpater und Ordensgeneral aus dem 14. Jh über Führung sagen?

  • Eine Firma führen

    Man muss aus seinem Unternehmen den aufregendsten Ort der Welt machen. [Jack Welch]

  • Ein Team führen

    Behandle die Menschen so, als wären sie, was sie sein sollten und du hilfst ihnen zu werden, was sie sein könnten. [J. W. v. Goethe]

  • Sich selbst führen

    Man springt nur so weit, wie man im Kopf schon ist [Jens Weißflog]

  • LEADinvest®

    "77 Prozent der Seminarteilnehmer gelingt es nicht, gelernte Inhalte in ihren Arbeitsalltag zu transferieren"

  • Tests

    Ein paar einfache Tests zu den Themen Führung, Team und Konflikt